Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Warum schmecken viele Proteine ​​nicht?

proteína mal sabor

Warum schmecken viele Proteine ​​nicht?

Viele Proteinpulver schmecken aus zwei Hauptgründen nicht gut. Erstens verwenden viele Marken billige Füllstoffe, künstliche Süßstoffe und Zusatzstoffe, die am Ende einen chemischen Nachgeschmack hinterlassen, der eher an ein Medikament erinnert als an ein Produkt, das Sie im Alltag unterstützt.

Der zweite Grund ist eine Frage der Erwartung: Viele Menschen erwarten, dass ein Proteinshake wie Nesquik oder ein handelsübliches Erfrischungsgetränk schmeckt, obwohl diese Nahrungsergänzungsmittel in Wirklichkeit in erster Linie dazu dienen, Nährstoffe zu liefern und nicht, hochverarbeitete Aromen zu imitieren, die oft viel Zucker enthalten.

natürlicher Erdbeer-Kakao-Geschmack

Es kommt nicht auf das Protein an, sondern auf die Mischung

Man hört oft, dass „alle Proteine ​​schlecht schmecken“, aber es hängt stark von der Zubereitung ab . Ein Shake, der nur mit Wasser gemischt wird, schmeckt oft schal oder wässrig, egal wie gut das Protein ist. Dasselbe würde passieren, wenn Sie Wasser mit Kakaopulver oder drei Erdbeeren im Mixer mischen würden: Das wäre kein besonders angenehmes Erlebnis.

Wenn Sie hingegen ein pflanzliches Getränk wie Hafer- oder Mandelmilch verwenden, verbessern sich die Ergebnisse deutlich. Die Textur ist cremiger und der Geschmack intensiver, ohne dass Zucker hinzugefügt werden muss oder Nährwert verloren geht. Dies ist einer der Schlüssel , um aus einem faden Erlebnis ein wohlschmeckendes Protein zu machen, das Sie tatsächlich täglich zu sich nehmen möchten.

Pflanzenmilch



Die Proteinquelle beeinflusst (stark) den Geschmack

Die Proteinbasis, die Sie zu sich nehmen, beeinflusst direkt den Geschmack und die Konsistenz Ihres Shakes. Zum Beispiel:

  • Molke: Verträgt zugesetzte Aromen gut, obwohl manche Varianten einen milchigen oder ranzigen Nachgeschmack haben können. Wichtig zu wissen ist, dass viele Menschen laktoseintolerant sind, was zu Verdauungsbeschwerden führen kann, wenn das Produkt nicht isoliert oder schlecht formuliert ist .

  • Erbsenprotein: Es hat ein erdigeres und pflanzlicheres Profil. Wenn es nicht mit anderen Quellen kombiniert wird oder der Geschmack nicht richtig verarbeitet wird, kann es bitter oder „hülsenfruchtartig“ sein.

  • Reisprotein: Es ist weicher, allerdings mit einer etwas sandigen Textur, aber sein Geschmack ist neutral und lässt sich leicht mit natürlichen Zutaten überdecken.

  • Soja: Es hat einen stärkeren Geschmack und wird manchmal als „Gemüsebrei“ bezeichnet. Aufgrund seines Allergenprofils meiden viele Menschen Soja.

Kurz gesagt: Nicht alle pflanzlichen Proteine ​​schmecken gleich. Die Qualität des Rohmaterials und die Behandlung, die es erfährt, machen einen großen Unterschied, wenn Sie nach einem Protein suchen, das gut schmeckt .

Geschmack auf Proteinbasis

Einige Marken opfern Protein für Geschmack

Ein weiteres häufiges Problem ist, dass viele Marken den Proteinanteil pro Portion senken, mehr Aromen, Säuerungsmittel oder Süßungsmittel hinzufügen. Ein Blick auf die Etiketten zeigt, dass einige aromatisierte Varianten nicht einmal 70 % reines Protein erreichen. Was Sie an Geschmack gewinnen, verlieren Sie an Wirksamkeit.

Letztendlich erreichen Sie mit diesen chemischen Mischungen nur, dass Sie mehr von dem Produkt einnehmen müssen, um Ihren Proteinbedarf zu decken, was teurer, weniger effizient und in vielen Fällen ziemlich kontraproduktiv ist. Sie nehmen mehr Pulver, mehr Zucker, mehr Fett und weniger echtes Protein zu sich.

Tronk-Eiweiß guter Geschmack

Bei Tronk machen wir es anders

Wir bei Tronk glauben, dass Sie sich nicht zwischen Geschmack und Qualität entscheiden müssen . Wir verwenden ausschließlich natürliche Zutaten, ohne künstliche Süßstoffe oder unnötige Füllstoffe. Unser Schokoladenprotein schmeckt nach Schokolade, weil es echten Kakao enthält, und unser Erdbeerprotein schmeckt nach Erdbeere, weil es echte Früchte enthält. Und das Beste: Der Proteinanteil bleibt hoch, ohne Kompromisse.

Proteingeschmack muss kein Verzicht sein . Mit der richtigen Auswahl und sorgfältigen Zubereitung kannst du einen Shake genießen, der dir Kraft gibt und gleichzeitig Spaß macht. Und wenn du eine natürliche Alternative ohne Zusatzstoffe und mit wirklich gutem Geschmack suchst, ist Tronk genau das Richtige für dich.

 



Wenn auch Sie der Meinung sind, dass leckeres Protein ohne Chemie und Tricks auskommt, folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook . Wir teilen Rezepte, Tipps und kreative Möglichkeiten, echtes Protein zu genießen – mit Zutaten, die Sie verstehen, genießen und wahrnehmen. Keine Maskierungen, keine Füllstoffe. Nur authentischer Geschmack und echte Nährstoffe.

 

Mehr lesen

proteína sin azúcar

Saubere Proteine: kein Zucker, keine Süßstoffe, keine Lügen

Immer mehr Menschen suchen nach zuckerfreiem Protein . Und das ist kein Zufall. Obwohl viele Produkte als gesund beworben werden, ist die Verwendung von zugesetztem Zucker in der Branche immer noch...

Weiterlesen
goma xantana

Warum verwenden wir Xanthangummi in unseren Smoothies?

Pflanzliche Proteinshakes sind eine gesunde, nachhaltige und effektive Alternative. Wer schon mehrere probiert hat, weiß jedoch, dass nicht alle eine gute Konsistenz haben . Tatsächlich haben viele...

Weiterlesen